| Beppo Harrach führt weiterhin bei der 
                              Schneebergland-Rallye / Ein Dejavu bremst Manfred 
                              Stohl / Überraschungsmann Philipp Lietz ist 
                              Dritter / Am Nachmittag folgt das Herzstück 
                              der Rallye.
 Es ging blitzschnell 
                              bei der Schneebergland-Rallye 2011. Gerade als sich 
                              Manfred Stohl dranmachen wollte, den Führenden 
                              des ersten Tages, Beppo Harrach, zumindest unter 
                              Druck zu setzen, setzte dieser auf der ersten Prüfung 
                              des zweiten Tages einen mächtigen Schritt in 
                              Richtung Entscheidung. 18,7 Sekunden war Harrach 
                              schneller im Ziel der 10,46 Kilometer langen 7. 
                              Sonderprüfung Tiefental – Kalte Kuchl 
                              als Manfred Stohl. Der über „ein Djavu 
                              zum Vorjahr“ klagte. „Auch da hatte 
                              ich auf derselben Prüfung Probleme, in die 
                              Gänge zu kommen.“ Harrach nahm dies dankend 
                              an: „Manfred hatte Schwierigkeiten, und wir 
                              haben das ausgenützt.“ Vor den Haraseben-Prüfungen, 
                              dem Herzstück der Rallye, und dem Rundkurs 
                              in Schwarzau am Nachmittag beträgt Harrachs 
                              Vorsprung nunmehr 56,6 Sekunden. Zur Erinnerung: 
                              Ein fünfter Platz würde dem Brucker zu 
                              seinem ersten Staatsmeistertitel genügen.  Ein gebrochene 
                              Antriebswelle kostete Gerwald Grössing Platz 
                              drei, den er sich unbedingt, bislang jedoch erfolglos, 
                              wieder zurückholen will. „Wir haben das 
                              Ding getauscht, und der Mitsubishi läuft jetzt 
                              wieder problemlos.“ Philipp Lietz verteidigt 
                              den geerbten Stockerlplatz mit seinem Mitsubishi 
                              Evo VII vehment. Er überraschte in der Früh 
                              – wenn auch teils ungewollt - mit einer interessanten 
                              Reifenwahl. „Für die erste gemischte 
                              Samstagprüfung haben wir vorne Slicks und hinten 
                              Schotterreifen montiert, dann wollten wir für 
                              die achte, reine Schotterprüfung vorne wechseln, 
                              aber da war der Wagenheber kaputt. Jetzt haben wir 
                              halt so weiterfahren müssen.“ Dies tat 
                              der Niederösterreicher sichtlich schnell. Jörg 
                              Rigger machte das, was auch das Getriebe seines 
                              Mitsubishi Evo X machte - er fiel aus. Spannung herrscht 
                              auch noch in der Division II, bei den zweiradgetriebenen 
                              Fahrzeugen. Hier liegt Hermann Neubauer noch knapp, 
                              nämlich 12,8 Sekunden vor Hannes Danzinger. 
                              Doch der Niederösterreicher hofft auf den Schotter 
                              auf der Haraseben-Prüfung. „Dort müsste 
                              ich mit dem Ford Fiesta dem Suzuki vom Hermann eigentlich 
                              überlegen sein.“  Entschieden 
                              ist die Diesel-Klasse. Durch den Ausfall von Christian 
                              Mrlik („Uns ist in der Früh die Servolenkung 
                              gebrochen. Dann ging leider nix mehr“) ist 
                              VW-Pilot Michael Kogler, selbst wenn auch er nicht 
                              ins Ziel kommen sollte, neuer Staatsmeister. Auf Kurs in 
                              Richtung Meisterschaftsführung liegt weiterhin 
                              Damian Izdebski in der Division III. Der Pole, er 
                              liegt auf Platz 19, muss das Ziel erreichen, um 
                              Klemens Haingartner zu überholen.
 In der Historischen Staatsmeisterschaft hat Karl 
                              Wagner mit dem Porsche 911 die Führung übernommen. 
                              Der Erstplatzierte nach dem Freitag, Oskar Hebenstreit, 
                              ist wegen eines technischen Defekts nicht mehr dabei.
 
 Der OSK-Pokal der Historischen ist weiterhin eine 
                              Beute von Kurt Göttlicher. als Führenden 
                              des ersten Tages aus. Verfolger Dieter Bardel ist 
                              nach seinem Out am Freitag zwar wieder im Rennen, 
                              liegt aber bereits über 10 Minuten zurück.
 Stand 
                              nach 12 von 18 Sonderprüfungen bei der Schneebergland-Rallye 
                              2011:1. Beppo Harrach/A. Schindelbacher A/A Mitsubishi 
                              Evo IX R4 1:05:22,1 Std
 2. Manfred Stohl/Ilka Minor A/A Mitsubishi Evo IX	
                              +56,6 Sek
 3. Philipp Lietz/Thomas Steinber*) A/A Mitsubishi 
                              Evo VII +3:14,9 Min
 4. Gerwald Grössing/Daniela Ertl A/A Mitsubishi 
                              Evo IX +3:17,0 Min
 5. Hermann Neubauer/A. Kachel**) A/D Suzuki Swift	
                              +4:56,1 Min
 6. H. Danzinger/P.M. Schirnhofer A/A Ford Fiesta 
                              R2 +5:08,9 Min
 7. Walter Mayer/Bernhrd Ettel A/A Subaru Impreza	
                              +6:22,1 Min
 8. Fritz Waldherr/Klaus Ostermann A/A Mitsubishi 
                              Evo III +7:08,8 Min
 9. Michael Böhm/M. Tomasini A/A Fiat Abarth	
                              +7:11,6 Min
 10. Erwin Reiterer/Daniel Foissner A/A Mitsubishi 
                              Evo III +7:56,6 Min
 16. Karl Wagner/Gerda Zauner***) A/A Porsche 911	
                              +11:10,4 Min
 18. Kurt Göttlicher/S. Dolezal****) A/A Ford 
                              Sierra +12:50,8 Min
 19. Damian Izdebski/Marion Voll*****) A/A Suzuki 
                              Swift +13:18,3 Min
  *) Führender 
                              in der Division V**) Führender in der 2WD-Wertung
 ***) Führender in der Historischen Staatsmeisterschaft
 ****) Führender im Historic Pokal der OSK
 *****) Führender in der Division III
 Schneebergland 
                              Rallye 2011Sportpressedienst
 Armin Holenia, Wolfgang Nowak
 |